Abläufe in Praxis und Apotheke
Sind Ihre Organisation und Prozessqualität optimal?
Eine schlechte Organisation ist einer der Hauptgründe für Misserfolg und Stress im Gesundheitswesen, speziell bei Praxen und Apotheken. Die externen Rahmenbedingungen ändern sich ständig, daher brauchen Sie eine Organisation, die sich diesen Rahmenbedingungen anpassen kann.
In den meisten Praxen und Apotheken kann durch eine verbesserte Organisation das eigentliche Potenzial deutlich besser genutzt werden.
Ein fachkundiger „externer Blick“ wirkt oftmals Wunder und kann Ihnen völlig neue wirtschaftliche und persönliche Perspektiven eröffnen.
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu weniger Stress, mehr Umsatz oder bei der Erweiterung Ihres Geschäftsmodells.
Unsere Leistungen zum Thema Organisation:
Prozessanalyse
Potenzialanalyse
Setzen Sie wirklich alle Potenziale um!
Das Tagesgeschäft beherrscht den Praxis- bzw. Apotheken-Alltag. Erfahrungsgemäß bleibt für Unternehmensleitung und Team nicht genügend Zeit, sich mit Verbesserungsmöglichkeiten im Management zu beschäftigen. Das tatsächliche Potenzial schlummert vor sich hin und wird nicht optimal genutzt. Dies kann gravierende wirtschaftliche Auswirkungen haben.
Mit unseren Potenzial-Checks werfen wir einen ganz gezielten Blick in alle erfolgswirksamen Bereiche und decken gemeinsam mit Unternehmensleitung und Team versteckte Potenziale auf.
Was wir für Sie tun:
Wir durchleuchten systematisch alle erfolgswirksamen Bereiche.
Wir prüfen Ihre betriebswirtschaftlichen Auswertungen.
Wir begehen mit einer Praxismanagerin vom Fach die Praxis bzw. entsprechend geschulten Fachkraft die Apotheke im laufenden Betrieb und zeigen Verbesserungsmöglichkeiten auf.
Wir analysieren die Abrechnungsdaten der letzten Quartale inkl. Abrechnungsbescheide und GOÄ/GOZ-Dokumentation und geben Empfehlungen zur Optimierung von Abrechnung und Leistungserbringung
Apotheken erhalten eine genaue Analyse und Darstellung Ihrer GH-Abrechnungen
Sie erhalten einen umfassenden Bericht mit Checklisten und Formulierungshilfen für Ihren Alltag.
Wir führen mit Ihnen ein persönliches Abschlussgespräch.
Ihre Vorteile:
Sie erhalten einen umfassenden Maßnahmenplan und erkennen, an welchen Stellschrauben Sie den wirtschaftlichen Erfolg verbessern können.
Durch die Verbesserung Ihrer Prozesse sparen Sie Zeit und Geld.
Das Maßnahmenkonzept ist von großer Bedeutung, wenn Sie mit Ihrer Bank über Neu- oder Umfinanzierungen verhandeln.
Ihre Mitarbeiter werden eingebunden und erhalten konkrete Umsetzungsunterstützung vor Ort.
Wir decken Abrechnungspotenziale auf, durch die Sie Ihren Umsatz schnell steigern können.
Terminmanagement
Stressfreie Patientenbehandlung!
Lange Wartezeiten und unzufriedene Patienten sind ein Indiz für ein verbesserungswürdiges Terminmanagement. Stress bei Mitarbeiterinnen und Behandlern ist vorprogrammiert.
Ein funktionierendes Terminmanagement verbessert Ihren Praxisalltag ganz gravierend!
Wir zeigen Ihnen vor Ort bei Ihnen in der Praxis, wie Sie das Terminmanagement optimieren können. Sie werden entspannter arbeiten und gleichzeitig durch eine bessere Auslastung der Praxis Ihre Umsätze verbessern können. Die Patientenzufriedenheit steigt, und damit auch die Patientenbindung.
Was wir für Sie tun:
Analyse der Terminstruktur (Auswertung der vorhandenen Terminlängen, Zeitmessung)
Umstellung auf ein elektronisches Terminbuch, bei Bedarf
Einrichtung von Pufferzeiten
Aufdeckung von Zeitfressern und ungenutzten Zeiten
Vereinheitlichung der Patientenkommunikation
Umgang mit Schmerzpatienten definieren
Strukturierung von Verantwortlichkeiten
Ihre Vorteile:
Weniger Stress für Behandler und Mitarbeiter.
Mehr Zeit für Ihre Patienten.
Bessere Auslastung der Praxis.
Organisation des Abrechnungsprozesses
Erfahrungsgemäß ist es wichtig, die richtige Dokumentation zu gewährleisten, um bei der Abrechnung nichts zu vergessen. Wann macht wer was und wer kann dies und wie sollte es organisiert werden. Das sind die häufigsten Fragen bei diesem Thema.
Qualitätsmanagement
Einfach und ohne Ballast!
Wenn Sie Ihre Arbeitsabläufe nicht klar geregelt haben, verschenken Sie Geld und gehen unnötige Risiken ein! Sinnvoll eingeführtes Qualitätsmanagement kann sehr einfach und auch nützlich sein.
Gerade bei Zahnarztpraxen (noch intensiver bei MKG-Praxen) spielt der Teilbereich des Hygienemanagements und der Aufbereitung der Medizinprodukte eine sehr große Rolle, die leider von vielen vernachlässigt wird.
Es ist noch keine Pflicht bei allen Heilberufen Sektoren, jedoch sollte es von jeder Praxis oder Apotheke als Hilfsmittel gesehen werden, seine Organisation ständig zu hinterfragen und damit zu verbessern.
Wir erstellen ein auf Ihre Praxis, Zahnarzt-/MKG-Praxis bzw. Apotheke angepasstes und individualisiertes Qualitätsmanagement-Handbuch, welches die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Leicht verständliche Musterprozesse und Dokumente sparen hierbei jede Menge Zeit! Auf Wunsch können wir bis zur Zertifizierung unterstützen.
Was wir für Sie tun:
Wir erstellen ein Qualitätsmanagement-Handbuch genau nach Ihren Anforderungen.
Wir analysieren die Schwachstellen in Ihren Arbeitsabläufen.
Wir schulen Ihre Mitarbeiter im Bereich Qualitätsmanagement.
Wir übergeben Ihnen nützliche Checklisten und Arbeitshilfen.
Optional: Wir begleiten die Beratung bis zur Zertifizierung.
Ihre Vorteile:
Geringer Zeitaufwand.
Ein QM-System ohne bürokratischen Ballast.
Individuell zugeschnitten auf Ihre Praxis bzw. Apotheke.
Strategieberatung
Das Tagesgeschäft verhindert oftmals einen klaren Blick auf die Dinge, die wichtig sind, um den Erfolg der Praxis bzw. Apotheke dauerhaft sicherzustellen. Themen, die eigentlich systematisch angegangen werden sollten, geraten in den Hintergrund oder werden vor sich hergeschoben. Dies kann zu Gewinneinbußen führen und in einzelnen Fällen sogar die Existenz gefährden.
Nehmen Sie sich mindestens zweimal im Jahr die Zeit, über sich und Ihr Unternehmen (Praxis/Apotheke) nachzudenken. Sind Sie noch auf dem richtigen Weg? Gibt es Möglichkeiten der Verbesserung? Stimmt Ihre Praxisphilosophie noch? Passen Ihre Patienten alle zu Ihnen?
Im Rahmen eines Strategietages verschaffen wir uns einen Überblick über die Bereiche Ihrer Praxis/Apotheke, bei denen der größte Handlungsbedarf besteht. Gemeinsam mit Ihnen legen wir Ziele und Prioritäten fest und erarbeiten konkrete Maßnahmen, um den Praxis-/Apothekenerfolg zu verbessern und Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Was wir für Sie tun:
Wir ermitteln die wichtigsten Handlungsfelder, die den Erfolg Ihrer Praxis bzw. Apotheke gefährden.
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Ziele und einen entspechenden Maßnahmenplan.
Wir erstellen einen Bericht, der Ihnen als Leitfaden für die Umsetzung dient.
Ihr Vorteil:
Sie erhalten Klarheit über die wichtigsten Handlungsfelder.
Sie erfahren, an welchen Stellen Sie ansetzen sollten, um Ihre Ziele zu erreichen.
Sie haben Sicherheit, dass Sie die wichtigsten Themen im Blick haben.